jährlich

jährlich
Jahr:
Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. jār, got. jēr, engl. year, schwed. år geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – vgl. z. B. awest. yārə »Jahr«, griech. hō̓ra »Jahr‹eszeit›, Tageszeit, Stunde« ( Horoskop und Uhr) und russ.-kirchenslaw. jara »Frühling« – auf idg. *i̯ēro-s zurück. Die Bedeutung des idg. Wortes ist nicht sicher bestimmbar. Falls idg. *i̯ēro-s eine Substantivbildung zu der Wurzelform *i̯ā-, *iē- der Wurzel *ei- »gehen« (vgl. eilen) ist, bedeutete es ursprünglich etwa »Gang (der Sonne?); Lauf, Verlauf«. – In altgerm. Zeit spielte das Wort eine untergeordnete Rolle, weil der unter »Winter« (s. d.) behandelte Name der Jahreszeit früher auch »Jahr« bedeutete und Zeitspannen und Lebensjahre vorwiegend nach Wintern gezählt wurden. – Abl.: jähren, sich »ein Jahr her sein« (17. Jh.; mhd. jæ̅ren, jāren bedeutete dagegen »mündig, alt werden; alt machen; auf-, hinhalten«, beachte auch bejahrt und verjähren); jährig veraltet für »ein Jahr alt«, heute nur noch als 2. Bestandteil in Zusammensetzungen wie einjährig, minderjährig, volljährig (mhd. jæ̅rec, ahd. jārig); jährlich (mhd. jæ̅rlich, ahd. jārlīh); Jährling »ein Jahr altes Tier« (mhd. jæ̅rlinc »einjähriges Fohlen«). Zus.: Jahrbuch (17. Jh.; zunächst Plural als Lehnbildung von lat. annales); Jahrgang (mhd. jārganc »Jahreslauf; Ereignisse im Jahre«; in nhd. Zeit »was in einem Jahre hervorgebracht wird«); Jahrhundert (17. Jh.); Jahrmarkt (mhd. jārmarket, ahd. iārmarchat); Jahreszeit (17. Jh.). Siehe auch den Artikel heuer.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jährlich — Jährlich, adj. et adv. 1) Was alle Jahre Ein Mahl ist oder geschiehet. Jährlich bezahlen, alle Jahre Ein Mahl. Die Bäume müssen jährlich beschnitten werden. Jährlich zur Ader lassen. Ein jährliches Fest, ein jährlicher Gedächtnißtag. 2) Was… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • jährlich — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Heute besitzt der National Trust 263 Häuser, Schlösser, historische Bauernhöfe und sogar Fabriken und Lagerhallen, die von fast 13 Millionen Leuten jährlich besucht werden …   Deutsch Wörterbuch

  • jährlich — Adj. (Mittelstufe) in jedem Jahr, sich jedes Jahr wiederholend Beispiele: Die jährliche Durchschnittstemperatur in unserem Land beträgt 7 Grad. Wir bearbeiten circa 2000 Anträge jährlich …   Extremes Deutsch

  • jährlich — ↑pro anno …   Das große Fremdwörterbuch

  • jährlich — annual; per annum (fachsprachlich); pro Jahr; jedes Jahr; alljährlich * * * jähr|lich [ jɛ:ɐ̯lɪç] <Adj.>: in jedem Jahr geschehend, erfolgend, fällig: jährliche Rentenanpassung; der jährliche Ertrag; die Bezahlung erfolgt jährlich. * * *… …   Universal-Lexikon

  • jährlich — alle Jahre wieder, alljährlich, in jedem Jahr, Jahr für Jahr, jedes Jahr, regelmäßig; (veraltet): annuell. * * * jährlich:1.〈sichjedesJahrwiederholend〉alljährlich·jedesJahr·Jahrfür/umJahr·vonJahrzuJahr·alleJahre[wieder]·jahraus,jahrein;auch⇨immer(… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • jährlich — jä̲hr·lich Adj; nur attr od adv; in jedem Jahr, jedes Jahr (wieder) stattfindend, fällig o.Ä.: ein jährliches Einkommen von 50000 Mark haben; Die Weltmeisterschaften finden jährlich statt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ...jährlich — jähr|lich 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 nach einer bestimmten Anzahl von Jahren regelmäßig wiederkehrend ● in zweijährlichem Wechsel; die Festspiele finden vierjährlich statt …   Universal-Lexikon

  • -jährlich — jähr|lich: in Zusb., z. B. halbjährlich. * * * jähr|lich: in Zus., z. B. halbjährlich (jedes halbe Jahr wiederkehrend, stattfindend) …   Universal-Lexikon

  • -jährlich — jähr·lich im Adj, begrenzt produktiv; in Abständen, die jeweils die genannte Zahl von Jahren bzw. den genannten Teil eines Jahres dauern; vierteljährlich, halbjährlich, zweijährlich, dreijährlich usw …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”